TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:50

Küchen der Welt

Info • 16.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Der Roman „Die Wurzeln des Himmels“ ist ein Plädoyer für den Umweltschutz und gegen jede Form von Autoritarismus und handelt zugleich von Romain Garys Begegnung mit Gabun.

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.04.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:55
Jetzt
Die Ausgrabungsstätte von Fengyang aus der Luft betrachtet: 1975 entdeckte Wang Jianying in Fengyang erstmals Spuren von Bauwerken, Formationen und Stadtmauern gewaltigen Ausmaßes.

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Info • 16.04.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Das flache Grasland im ungarischen Nationalpark Hortobágy zwischen Donau und Theiss ist geprägt von Flüssen, Sümpfen und Steppenseen.

Tiere ohne Grenzen

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25

Re: Leben mit Autismus in Irland

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 16.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
13:10
Franca Viola brachte die Vulkaninsel Sizilien auf eine politische Art zum Beben, als sie sich in Alcamo gegen einen fragwürdigen, gesellschaftlichen Kodex auflehnte …

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
15:35
Im Norden Tansanias am Natronsee erhebt sich majestätisch der knapp 3.000 Meter hohe Ol Doinyo Lengai. Seine vulkanische Aktivität ist eine Folge des Großen Afrikanischen Grabenbruchs.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 15:35 - 16:00 Uhr
16:55
Der Stromboli ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Für Vulkanologen ist er ein wahres Freilichtlabor.

Vom Wesen der Vulkane

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Abend 18:00-24:00
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 16.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40

Re: Die Erde bebt auf Santorin

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Selten geht es so entspannt zu, wenn Ricky (Kris Hitchen, links) und seine Ehefrau Abby (Debbie Honeywood, 2. von rechts) mit ihren Kindern Liza Jane (Katie Proctor) und Seb (Rhys Stone, rechts) beim Abendessen zusammensitzen.

Sorry We Missed You

Spielfilm • 16.04.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP
22:45
„Become virtually immortal“ – eine Website wirbt für digitale Unsterblichkeit nach dem Tod mithilfe von Künstlicher Intelligenz.

Vom Ende der Endlichkeit

Info • 16.04.2025 • 22:45 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
02:40
In Paris nahm Jean-Michel Jarre Unterricht bei Pierre Schaeffer, bevor ihm mit „Oxygène“ ein Millionenseller gelang.

Electronic Vibrations

Musik • 17.04.2025 • 02:40 - 03:35 Uhr
04:35

Sendepause

Sonstige • 17.04.2025 • 04:35 - 05:10 Uhr
05:10
Die grüne Insel des Kakadu-Nationalparks existiert nicht das ganze Jahr: Die monatelange Trockenzeit ist eine Herausforderung für alle Lebewesen.

Reich an Wasser

Natur + Reisen • 17.04.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
05:55
Zwischen den zugefrorenen Flüssen liegen Gebirgspässe: Sie lassen die Autos übereinanderstürzen.

GEO Reportage

Natur + Reisen • 17.04.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
. Andreas Chefin Dr. Gonzor ist besorgt.

Meine fremde Freundin

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Eine Freundschaft im Drogenmilieu gerät ins Wanken. Kurze Zeit später kommt es zu einem blutigen Verbrechen.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
ARD
Seit ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) arbeitet die 25-jährige Katharina ehrenamtlich im Hospiz als Sterbebegleiterin.

Die Zeitschenkerin

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
BR
Im kleinen Ort Buchendorf liegt das einzige russisch-orthodoxen Frauenkloster Deutschlands.

Wie im Himmel so auf Erden

Info, Kirche + Religion • 22:45 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
arte
Selten geht es so entspannt zu, wenn Ricky (Kris Hitchen, links) und seine Ehefrau Abby (Debbie Honeywood, 2. von rechts) mit ihren Kindern Liza Jane (Katie Proctor) und Seb (Rhys Stone, rechts) beim Abendessen zusammensitzen.

Sorry We Missed You

Spielfilm, Drama • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP