SWR BW
Was wo wie wächst
Info, Wirtschaft + Konsum • 03.02.2025 • 05:45 - 06:00
pancakes
Vergrößern
Auf einem alten Tisch verschüttetes Mehl aus der Tüte
Vergrößern
Panqueque
Vergrößern
Pfannkuchen backen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
8+
Info, Wirtschaft + Konsum
/ SWR/SR Fernsehen Wie viel Zeit und Arbeit stecken in einem Pfannkuchen? Die Zuschauer:innen verfolgen den Weg zurück zum "Ausgangsmaterial": Ein kahler Weizen-Acker im Spätherbst. Aus winzigen Getreidekörnern, die Bäuerinnen und Bauern mit der Sähmaschine in den Boden bringen, wird mit Hilfe von Wasser und Sonne im Laufe weniger Monate erntereifes Getreide. In der Mühle durchlaufen die Körner einen aufwändigen Reinigungs- und Mahlprozess. Das fertige Mehl steckt in Nudeln, Pizza oder Keksen. Sogar in Brühwürfeln und Shampoos finden sich Weizenprodukte. Selbst in der Eier- und Milchproduktion spielt Weizen eine Rolle. Vorgänge, die für das menschliche Auge zu schnell oder zu langsam ablaufen, illustriert die Doku mit Zeitlupen- bzw. Zeitrafferaufnahmen. Die Zuschauer:innen lernen kennen, wie viel Naturwunder und menschlicher Einsatz in alltäglicher Nahrung stecken.