History
Unsere Kontinente
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 18.02.2025 • 22:40 - 23:40
Auf dem Markt in Urubamba in Peru bietet die ländliche Bevölkerung ihre Waren an.
Vergrößern
Der Ursprung der Kartoffel liegt in Südamerika, wo bis heute zahlreiche Kartoffelsorten angebaut werden. Viele peruanische Familien in den Anden verdienen ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft.
Vergrößern
Das Gletscherwasser ist für die peruanische Bevölkerung seit jeher von zentraler Bedeutung im trockenen Andenraum.
Vergrößern
Wissenschaftler untersuchen den Gletscherr¸ckgang der tropischen Anden.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Südamerika war lange nicht mit anderen Landmassen verbunden. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Nach der Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke wanderten erst Tiere ein, später folgen die Menschen. In den Anden entstehen die ersten Hochkulturen. Das Erbe der Inka-Kultur prägt die Region bis heute. Südamerika ist reich an natürlichen Ressourcen. Das weckt seit Jahrhunderten Begehrlichkeiten - zunächst von europäischen Eindringlingen, heute von internationalen Konzernen und Investoren. Auf der anderen Seite der Anden bestimmt der Amazonas Regenwald den Kontinent.