Terror gegen Österreich: Wie bedroht ist unser Land? Nach wie vor ist das ganze Land geschockt vom brutalen Messeranschlag in Villach, bei dem ein syrischer Asylberechtigter einen Teenager tötete und fünf weitere schwer verletzte. Nun wurde bekannt, dass die Polizei einen weiteren islamistischen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof vereitelte. Wie bedroht ist Österreich? Wie viele Gefährder sind im Land? Helfen härtere Gesetze, oder werden diese auf europäischer Ebene blockiert? Haben wir die Kontrolle über den politischen Islam verloren, ist ein sicheres Österreich überhaupt noch möglich? Und kann die heraufziehende schwarz-rote Regierung gegenlenken? Deutsche Wahl: Rechts gewählt, links regiert? Deutschland steht am Scheideweg: Am Sonntag entscheidet sich, wer der Ampelregierung nachfolgen wird. Die Krisen und Herausforderungen sind enorm, aber weil der voraussichtliche Wahlsieger und CDU-Chef Friedrich Merz nicht mit der in Umfragen zweitplatzierten AfD koalieren will, bleiben wohl nur Rot oder Grün als Koalitionspartner. Viele Beobachter warnen: Das wird dem Wählerwillen nicht gerecht – und die Gefahr ist groß, dass die Koalition sich dann gegenseitig blockiert, statt wichtige Reformen einzuleiten. Wie sieht die nächste Regierung aus? Zieht Deutschland Europa in den Abgrund? Und was ist davon zu halten, wenn Trumps Vizepräsident JD Vance auch Deutschland nur dann US-Schutz gewährt, wenn es mehr Redefreiheit garantiert? Trump macht Ernst: Europa vor dem Abgrund? US-Präsident Donald Trump strengt Verhandlungen mit Russland an – ohne die Ukraine. Deren Präsidenten Wolodymr Selenskyj bezeichnet er als Diktator. Moskau applaudiert – und Europa ist gleich gar nicht eingeladen. Geht es nach Trump, sollen wir aber künftig für die Friedenssicherung aufkommen. Muss Europa die Zeche für diesen Krieg zahlen?