ARD
Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur
Info, Essen + Trinken • 23.02.2025 • 05:30 - 05:55
In dieser Folge ermittelt unser Trio gemeinsam mit Viktoria Ganß rund um ein beliebtes japanisches Gericht: Sushi. Doch woher stammen die Zutaten? Und gibt es ein einfaches Rezept zum Selbermachen? Außerdem wird in dieser Folge der fünfte Geschmackssinn entdeckt! - Nhung und Markus Shimizu bereiten die Sojabohnenfermentierung vor.
Vergrößern
In dieser Folge ermittelt unser Trio gemeinsam mit Viktoria Ganß rund um ein beliebtes japanisches Gericht: Sushi. Doch woher stammen die Zutaten? Und gibt es ein einfaches Rezept zum Selbermachen? Außerdem wird in dieser Folge der fünfte Geschmackssinn entdeckt! - Ole pflanzt Reis an.
Vergrößern
Nhung im Labor mit Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß
Vergrößern
In dieser Folge ermittelt unser Trio gemeinsam mit Viktoria Ganß rund um ein beliebtes japanisches Gericht: Sushi. Doch woher stammen die Zutaten? Und gibt es ein einfaches Rezept zum Selbermachen? Außerdem wird in dieser Folge der fünfte Geschmackssinn entdeckt! - Ole und Virgina Boye setzen Reispflänzchen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
8+
Info, Essen + Trinken
In dieser Folge ermittelt das Trio gemeinsam mit Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß rund um ein beliebtes japanisches Gericht: Sushi. Doch woher stammen die Zutaten? Und gibt es ein einfaches Rezept zum Selbermachen? Außerdem wird in dieser Folge der fünfte Geschmackssinn entdeckt! Elisabeth, Ole und Nhung treffen sich zum gemeinsamen Sushi-Essen. Still gesessen wird dabei aber nicht. Schon nach den ersten Bissen stellt sich das Detektivtrio die drei großen Fragen: Was ist drin? Wie wird's gemacht? Und wo kommt's her? Die Ermittlungen beginnen bei der Reispflanze. Ole stellt nach ein paar Stunden Gartenarbeit fest: Er ist doch lieber Detektiv als Gärtner. Aber es überrascht ihn schon, dass in einer Pflanze so viele Reiskörner stecken, und dass es so viele verschiedene Sorten Reis gibt. Doch der Reis allein macht noch kein Sushi. Elisabeth will dem besonderen Geschmack nachgehen und macht mit Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß einen sensorischen Test im Labor. Dort erfährt sie, dass es neben süß, sauer, salzig und bitter noch einen fünften Geschmackssinn gibt: umami. Dieser steht für einen fleischigen, würzigen Geschmack - eben wie bei der Sojasoße. Wie die hergestellt wird, erfährt Nhung bei ihren Ermittlungen und darf im Zuge dessen sogar selbst Sojabohnen für Sojasoße fermentieren. Koch Felix hat eine Idee, wie man Sushi daheim unkompliziert zubereiten kann.