SWR RLP

Handwerkskunst

Info, Beruf + Bildung • 19.06.2025 • 06:10 - 06:55
Eine Monstranz für eine katholische Kirche bauen zu dürfen, ist ein Ritterschlag für jeden Silberschmied.
Vergrößern
Hans Joachim Bleier (re.) macht ausschließlich Sonderanfertigungen im speziellen Auftrag für den Kunden. Da ist ein Vorort-Termin zur Absprache unabdingbar.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Handwerkskunst
Handwerkskunst im SWR Fernsehen
Sendungs-Signet
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Handwerkskunst!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Beruf + Bildung
/ SWR/SR Fernsehen Eine Monstranz für eine Kirche zu bauen, ist wie ein Ritterschlag für jede:n Silberschmied:in. Die Monstranz gehört zu den wichtigsten kirchlichen Schaustücken und trägt das Allerheiligste, die Hostie. Mit viel Liebe zum Detail geht Hans-Joachim Bleier aus Rottenburg ans Werk. Es handelt sich jedes Mal um ein einzigartiges Stück und es gibt keinen fertigen Bauplan. Für alle technischen Herausforderungen muss er sich eine Lösung einfallen lassen, denn eine Monstranz soll nicht nur schön sein, sie muss auch funktionieren. Der Pfarrer setzt während des Gottesdienstes in einer weihevollen liturgischen Handlung die Hostie ein, da darf nichts wackeln oder hakeln.