SWR BW
Handwerkskunst
Info, Beruf + Bildung • 02.02.2025 • 18:15 - 18:45 heute
Marco Lorey (l.) und Dr. Joachim Becker mit dem Rolls Royce „Silver Dawn", Bauhjahr 1952. Seit 2009 rüstet Marco Lorey Autos mit Verbrenner-Motor zu E-Mobilen um.
Vergrößern
Insgesamt  elf Akkus finden im Rolls Royce Platz – mit einer Leistung von 45 kW.
Vergrößern
Jede Menge Kabel führen vom Steuergerät zu den Akkus und Ladegeräten.
Vergrößern
Der Rolls Royce Silver Dawn wurde von 1949 – 1954 in England gebaut.
Vergrößern
Originaltitel
Handwerkskunst!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Beruf + Bildung
Der Rolls Royce "Silver Dawn" ist ein Stück Automobilgeschichte und extrem selten. Ausgestattet mit einem 4,6-Liter-Sechszylinder-Motor bietet er eine unvergleichliche Laufruhe. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein Besitzer seinen Silver Dawn modifizieren möchte. Joachim Becker aus Flörsheim am Main wagt ein technisches Experiment. Sein Silver Dawn Baujahr 1952 soll elektrisch fahren. Dafür baut er den hochwertigen Rolls Royce-Motor aus, Akkus sollen stattdessen hineinkommen. Der Offenbacher Maschinenbauer und Tüftler Marco Lorey führt den Umbau durch. Seit 15 Jahren elektrifiziert er Autos. Ob Mini, Porsche oder Golf, jedes Fahrzeug wird individuell behandelt. Vorgefertigt sind nur die Akkus. Der Rest wie Halterungen, Adapterplattem, Platinen sowie die komplette Verkabelung entstehen in Handarbeit. Der Umbau zeigt: Selbst Legenden können mit der Zeit gehen und ihren Platz in einer emissionsfreien Welt finden. Ein Stück Geschichte wird bewahrt - und gleichzeitig neu geschrieben.