History
Ein perfekter Planet
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 21.02.2025 • 23:55 - 00:45
Der Lebenszyklus der Roten Landkrabbe auf der Weihnachtsinsel h‰ngt vˆllig vom Monsun ab. Obwohl die Krabben l‰ngst Landbewohner sind, atmen sie durch Kiemen. Deshalb brauchen sie die Luftfeuchtigkeit, die der Monsun bringt, um ihren j‰hrlichen Marsch zur Eiablage im Meer bew‰ltigen zu kˆnnen.
Vergrößern
Ein wildes Baktrisches Kamel wundert sich über die Drohne, die so unvermutet in der winterlichen Wüste Gobi das Wiederkäuen stört.
Vergrößern
météo
Vergrößern
Eine Löwin in einer Savanne
Vergrößern
Originaltitel
A Perfect Planet
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
14+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Diese Folge stellt komplexe Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von verlässlich wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist und welche verhängnisvollen Folgen selbst kleinste Veränderungen haben können. Zwölf Wochen jedes Jahr wird ein Wald in Sambia zum Garten Eden. Der pünktlich niedergehende Regen lässt zu dieser Zeit 300.000 Tonnen Früchte reifen. Zehn Millionen Palmenflughunde reisen extra für dieses Festessen an. Andere Tiere sind eher davon abhängig, dass der Regen ausreichend Pausen macht. Doch auch ausbleibender Regen kann großen Schaden anrichten.